Brauche ich ein Beitragsbild im Word Press Blog?

In diesem Blogbeitrag werden wir uns dem Thema Beitragsbild in einem Word Press Beitrag widmen. Ich persönlich finde, dass es ein super wichtiges Thema ist. Bilder können uns besser catchen als Worte und mit einem Bild kann man auch sofort zeigen, worum es in dem Blogbeitrag gehen soll. Wie das Beitragsbild aussehen soll liegt ein wenig daran, was für einen Blog wir haben. Ich bin mir sicher, dass Du nach dem Lesen von diesem Beitrag hier sicher weist, welches Beitragsbild zu Deinem Blog am besten passt.

Bilder im Text verschaffen ebenfalls eine kleine Verschnaufpause und lockern den ganzen Buchstabensalat beim Lesen von langen Artikeln auf 🙂

Was also muss ein Beitragsbild können?

Zuerst musst Du wissen, was ein Beitragsbild ist: Das Beitragsbild ist Dein Titelbild und das erste was Deine Besucher auf Deinem Blog sehen. Wenn Du wie ich im Blog auch eine Vorschau hast, dann kann das Bild bei der Auswahl helfen, sprich: Dein Leser kann sich durch das Bild schneller und leichter entscheiden. Das Bild macht neugierig, das Bild zeigt schon was im Blogartikel zu erwarten ist. Außerdem sehe ich das Beitragsbild immer dann als erstes, wenn ich den Blogbeitrag auf anderen Plattformen bewerbe.

Achte bei der Auswahl Deines Beitragbildes auf Qualität und nehme nicht irgendein Foto vom Handy, sondern mache Dir Gedanken dazu, welches Bild passen kann. Es soll nicht verschwommen sein oder vom Thema ablenken.

Wenn Du einen Expertenblog hast, kannst Du auch das Thema Deines Artikels in das Beitragsbild einarbeiten. Das ist aber natürlich kein Muss. Tipp: Mit vielen Apps kann man heute total leicht Schriften auf Fotos bekommen. Ich nutze z.B. gerne Canva, da ich als Grafiklaie super zurecht komme mit dem Program.

Wie wichtig ist das Branding bei meinem Beitragsbild?

Es kommt hier natürlich ganz starkt darauf an, was für einen Blog du hast. Hast Du so wie ich einen Pferdeblog z.B. dann hat man ein ganz anderes Branding als das z.B. bei MarketingbySandra ist. Klar kann man dahergehen und z.B. einen Rahmen um seine Bilder in den Brandingfarben setzen , aber diesen Aufwand spare ich mir bei den pferdigen Themen, denn ich sehe da keinen Sinn drin. Ähnlich ist es bei einem Reiseblog etc. Bei einem reinen Businessaccount würde ich aber sehr darauf achten, dass man meinen Stil immer wieder erkennt. Denn das Branding erscheint ja auch auf jeder Social Media Plattform die Du nutzt. Teile ich meine Blogbeiträge erscheint das Beitragsbild immer in der Vorschau. Durch ein pasendes Branding weis hier jeder auf den ersten Blick wer einen Beitrag teilt.

Wo finde ich Beitragsbilder die passen?

Das ist eine gute Frage, immerhin habe ich oben erwähnt, dass man nicht einfach Fotos von seinem Handy nehmen soll, wenn die Qualität nicht gut ist und das Thema auch nicht wiklich passt. Ich z.B. habe sehr viele professionelle Fotos von mir und meiner Arbeit im Bestand. Auch von Matti und mir und auch von meinen Reisen gibt es mehr als genug Fotos und Bilder zur Auswahl. Ich kann diese auch selbst bearbeiten und noch anpassen, um die Qualität besser werden zu lassen.

Wenn Du jetzt aber nicht wie ich über ein großes Portfolio an Fotos verfügst, dann gibt es im Internet jede Menge Bilder die man frei herunterladen kann. Z.B. Stock Photos auf verschiedenen Plattformen. Willst Du diese in Dein Branding anpassen, kannst Du hier wieder mithilfe von Schriften, Rahmen und vielem mehr arbeiten. Achte schon bei der Vorauswahl der Bilder darauf, dass diese gut zu Dir und Deinem Thema passen.

Tipp: Achte bei den Stock Fotos unbedingt darauf wie diese bearbeitet werden dürfen! Nicht jede Plattform erlaubt, dass die Bilder bearbeitet werden dürfen.

Bildvorlagen z.B. mit Canva benutzen

Weiter oben habe ich ja bereits erwähnt, dass ich super gerne mit Canva arbeite, da ich als Grafiklaie dort bereits viele Tools und Vorlagen bekomme, mit denen ich leicht arbeiten kann. In Canva kannst Du all Deine Farben, Designs und mehr hinterlegen und so wirklich fix arbeiten und Dein Branding zu jeder Zeit anpassen. Sobald Du Dir Canca Pro zugelegt hast, kannst Du dort auch auf jede Menge Stock Fotos zugreifen. Canva ist da echt eine mega Investition die von mir ein sehr gut in Preis-Leistung bekommt.

Abschließend kann ich nur sagen, dass es wirklich wichtig ist, sich im Vorfeld einige Gedanken zu seinem Blog zu machen. Was passt, was geht, was mögen meine Leser? Dann bekommst Du auch ganz schnell ein tolles Gefühl dafür, welche Fotos zu Deinem Blog passen. Natürlich hast du hier auf Word Press die Möglichkeit mit Themes und mehr zu arbeiten. Das werde ich aber nochmals in einem seperaten Artikel behandeln.

Wie ist das bei Dir? Hast Du Dir schon mal Gedanken dazu gemacht wie Dein perfektes Beitragsbild aussieht und sind Deine Beitragsbilder auch alle in Deinem Branding wieder zu finden?

Lass mir doch einen netten Kommentar da oder besuche mich auch gerne auf Instagram auf MarketingbySandra. Ich freue mich über Deinen Besuch.

Ich freue mich über Deine Rückmeldung!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie wärs mit?

wunderschönes Siebenbürgen
Privates und Reisen

Rumänien – was für ein Abenteuer

Bevor man jetzt denkt, dass Rumänien kein tolles Urlaubsland war oder die Reise eine Katastrophe geworden ist, der wird jetzt hier an dieser Stelle gleich enttäuscht. Im Gegenteil: Rumänien ist definitiv eine Reise wert und unsere Erlebnisse unterwegs waren voller Freude, Abenteuer und vor allem mit vielen netten Menschen verbunden. Ob es die plötzliche Rückkehr

Reisen

Rumänien – ein neues Reiseziel wartet

Am 31.03.2023 ist es soweit – meine Freundin und ich starten unseren Kurztrip von 10 Tagen nach Rumänien. Rumänien ist ja doch eher ein Land über welches noch nicht viel gesprochen wird. Ich selber hab das auch nicht so auf dem Schirm gehabt und das obwohl ich selber vom Balkan komme. Dabei hat Rumänien etliches

Auge von Crimson Blue
Pferdeblog

Das kostet Dich ein Pferd

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich werde immer wieder gefragt, was ich so im Monat für Mathilda ausgebe. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich hier mal alles zusammen fasse was mir so einfällt. Wichtig zu wissen ist natürlich, dass es hier meine ganz persönliche Erfahrung ist und ich nicht weiß, was Ställe

BlogyourLife

Brauche ich ein Beitragsbild im Word Press Blog?

In diesem Blogbeitrag werden wir uns dem Thema Beitragsbild in einem Word Press Beitrag widmen. Ich persönlich finde, dass es ein super wichtiges Thema ist. Bilder können uns besser catchen als Worte und mit einem Bild kann man auch sofort zeigen, worum es in dem Blogbeitrag gehen soll. Wie das Beitragsbild aussehen soll liegt ein

Das bin ich
BlogyourLife

Wenn ich noch mal neu starten könnte

Dann wäre heute alles besser. In dem heutigen Blogbeitrag möchte ich einfach mal locker flockig über meine ganzen Erfahrungen aus zwei Jahren Nebengewerbe sprechen. Ein Satz den sich jeder Unternehmer oder Businesstarter bereits mehrfach gesagt hat. Wennn ich noch mal neu starten könnte, dann wäre alles besser und einfacher. Auch ich denke mir das ganz

Mathilda und ich halten den Kimstin Clip in der Hand
Kooperationen

Mit dem Handy im Stall

und warum der Kimstin Clip von Showyou eine echte Bereicherung ist. Viele von uns haben ja mittlerweile das Handy immer mit dabei. Vor allem im Stall, da wir dort besonders gerne Fotos und Videos von unserem geliebten Schatz machen. Jedoch ist es oftmals so, dass wir gar nicht wissen wohin mit dem Handy oder wir

Cenote
Privates und Reisen

Merida, Cenoten und mehr

Im folgenden Blogbeitrag verrate ich Dir, wie meine Freundin Betti und ich unsere Zeit in Merida verbracht haben. Zumal wir dort fast 3 Wochen bei einer Bekannten gewohnt haben. Ich zeige Dir unsere persönlichen Highlights und zeige Dir alle Sehenswürdigkeiten und Highlights die dich in Mérida erwarten. Außerdem zeigen wir (Bettina und ich) dir die schönsten Ausflugsziele rund

Meine Lernangebote
BlogyourLife

Meine Mission

Und warum Bloggen einfach toll ist Mit Freude bloggen und damit Geld verdienen – geht das? Viele von uns träumen davon – ein Leben als Blogger und wenig arbeiten. Klingt fantastisch, denn klaro, wenn wir Instagram aufmachen und die ganzen tollen Fotos all der selbstständigen in Dubai und am Meer sehen, dann kann das Leben

Privates und Reisen

Dia de los Muertos in Merida

Während meiner Mexicoreise 2022 hatte ich das große Glück den Dia de los Muertos und all seine Feierlichkeiten in Merida erleben zu dürfen. EIN TRAUM und ein sehr, sehr emotionales Erlebnis für mich! Ich bin auch in Deutschland immer noch sehr ergriffen von diesem Ereignis und bereue keine Minute davon miterlebt zu haben in Mexico. 

gelber Hut
Pferdeblog

Was trage ich auf einem Westernturnier?

Dies ist der erste Teil zum Thema“ Was trage ich auf einem Westernturnier?“ Die Turniersaison für uns Westernreiter läuft bereits auf Hochtouren. Ständig sieht man neue Outfits die in der Sonne funkeln und glitzern. Doch Moment, was ist das? Ein Outfit im klassischen Ranch Stil? Das passt doch jetzt gar nicht hier rein oder? Ja

Privates und Reisen

Wear the BlueS

Herzlich Willkommen bei Wear the BlueS Deiner Klamottenmarke mitten aus dem Ruhrgebiet. Wear the BlueS steht für WildWest Feeling soweit das Auge reicht. Ob auf Deiner Kaffeetasse oder auf Deinem Shirt – dem WildWest Feeling in Deinem zu Hause und unterwegs ist ab sofort keine Grenze mehr gesetzt. Die Marke ist für alle Country,WildWest, und

Reiterfitness
Pferdeblog

Mein erstes Mentalcoaching

Am letzten Wochenende war es soweit. Ich habe zum ersten Mal an einem Mentalcoaching für Reiter teilgenommen. Ich hatte bis zu dem Zeitpunkt wirklich nur gutes über Mentaltraining im Allgemeinen gehört. Immerhin gibt es keinen Hochleistungssportler auf diesem Planeten, der keinen Mentalcoach hat. Dementsprechend habe ich mich sehr auf diesen Termin bei uns am Stall

Pferdeblog

Fitness für den Reiter

Viele von uns kennen den Satz: „Reiten ist doch gar kein Sport. Das Pferd macht die ganze Arbeit alleine.“ Und das kann ich nur bestätigen. Ich selber bin die letzten Wochen wieder deutlich aktiver geworden was meine eigene Fitness angeht. Matti wird ja gehegt und gepflegt wie es mir nur möglich ist, aber ich bin

Weihanchtskranz Pferd
Pferdeblog

Weihnachtskranz binden

So erstellst Du Deinen perfekten Weihnachtskranz 2021 für Dein Pferdeshooting am Stall

Turnier Matti
Turnierreiten

Turnierwelt für Westernreiter Teil 1

Aus gegebenem Anlass auf meinem Instagram-Blog habe ich mir mal die Mühe gemacht hier einiges für Nicht-Westernreiter und Neueinsteiger in der Welt des Westernreitens zusammenzufassen. Das Westernreiten in Deutschland ist gar nicht so einfach zu verstehen. Neben vielen unterschiedlichen Turnierdisziplinen gibt es auch viele unterschiedliche Verbände. Da muss man tatsächlich am Anfang genau schauen und

Gelber Hut
Pferdeblog

Das Pferd an meiner Seite

Crimson Blue, AQHA Mare von 2010 Wer meinen Instagramblog verfolgt, der kennt die Stute an meiner Seite besser als Mathilda. Mathilda wird von uns allen auch einfach nur liebevoll Matti genannt. Matti habe ich im September 2019 gekauft, als mein damaliger Wallach Stormy schon unter einer Hufgelenksarthrose litt. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon ein

Pferdeblog

Folge Matti und mir und tauche ein in die spannende Welt der Stuten und des Westernreitens

Warum lohnt es sich meinem Blog zu folgen? Auf meinem Pferdeblog wird es regelmäßig spannende Themen geben. Diese betreffen natürlich Mathilda und mich, aber ich will euch auch einfach mehr zum Thema American Quarter Horse, Faszination Westernreiten und vor allem auch Tipps und Erfahrungswerte zu Produkten und Co. geben. Vor allem möchte ich auch meinen

Pferdeblog

Das bin ich

Hallo und herzlich Willkommen, Ich bin Sandra, leidenschaftliche Bloggerin und Expertin für den Aufbau organischer Social Media Reichweite und Online Unternehmerin. Selbstbestimmt, frei und flexibel Mein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen zu helfen, ihren Social Media Auftritt zu verbessern. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung habe ich bereits vielen Bloggern und Unternehmern zu organischer