Jetzt sei doch mal ganz ehrlich zu mir
Planst du deinen Content für Blog, Instagram und Co. schon im Voraus oder gehörst du immer noch zu der Fraktion, die die Panik erwischt, weil das Content-Chaos noch deinen Alltag bestimmt?
Falls du bei dem Stichwort Content-Chaos gerade innerlich zuckst ist dieser Blogbeitrag genau richtig für dich. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich meinen Content für die verschiedenen Kanäle systematisch plane – und dabei gleichtzeitig noch genug Raum für Spontanität bleibt. Denn gerade in meinem privaten Pferdeblog kann man teils nur grob vorplanen. Wie z.B. einen Turnierbesuch. Hier der Content dann grob vorgeplant aber dennoch ganz spontan und an die Situation angepasst verfasst.
So kann ich auch längere Abwesenheiten überbrücken, ohne dass dabei Content-Pausen entstehen. Darüber freut sich schließlich nicht nur der Instagram-Algorithmus, sondern auch meine Follower, die regelmäßig neue Tipps und Posts von mir bekommen, selbst wenn ich gerade eigentlich im Urlaub bin.
1. Kläre Deinen persönlichen Umfang: Wie viele Beiträge, Posts und Co. brauche ich?
Bevor ich mit der Content-Planung starte, mache ich einen Plan, welche Plattform wie viel Content braucht. Somit verschaffe ich mir einen Überblick über den Umfang und weiß z.B. ganz genau, wie viele Instagram Posts ich für einen Monat planen sollte.
Wichtig: Die Übersicht zeigt, wie viel Content ich persönlich poste. Bei dir kann das natürlich völlig anders aussehen, je nachdem, wie viel Content du teilen willst.
- Blogartikel: alle 14 Tage: 1 x Thema Marketing und 1 x Thema Pferdeblog
- Newsletter: alle 14 Tage, 2 Mails im Monat
- Instagram: 3 Posts pro Woche, aktuell 1 Reel in der Woche für 2 Seiten
2. Themen festlegen: Worüber will ich berichten?
Content Planung ist deshalb so wichtig, weil du damit doppelte Arbeit vermeiden und von Anfang an deinen Mehrwert clever wiederverwenden und planen kannst.
Meine Planung soll in Zukunft so aussehen, dass ich jeweils mit einem neuen Blogbeitrag starte. Basierend auf dem Thema des Beitrags plane ich dann meine Newsletter und erstelle mehrere passende Instagram Posts und Pins, um das Thema zu vertiefen und den Blogbeitrag zu promoten. Da der Blog gerade noch in den Kinderschuhen steckt, werde ich mich sicherlich hier noch ein wenig probieren müssen, bis ich meinen roten Faden gefunden habe in Zukunft.

Content Planung mit Verstand
3. Content erstellen: Wie kann ich die Inhalte am besten vermitteln?
Jetzt starte ich mit der eigentlichen Erstellung des Contents. Dafür arbeite ich nacheinander den Content für die Plattformen ab.
Grafiken erstelle ich z.B. mit Canva. Um Zeit und Arbeit zu sparen, versuche ich, soweit es geht, Synergien zu nutzen und die Designs – wo möglich – zu recyclen. Habe ich zum Beispiel eine coole Grafik für einen Blogbeitrag erstellt, verwende ich diese auch für einen Instagram Post und einen Pin. Es reicht auch manchmal aus ein wenig was zu verändern und gleich hat man aus einem Thema mehrere Posts geschaffen.
4. Content einplanen: Wann veröffentliche ich was?
Damit ich direkt den Überblick habe, wann ich was wie veröffentliche nutze ich eine Kalenderapp mit der ich alle Beiträge und Plattformen plane. So habe ich immer auf einen Blick alles zusammen und weiß was als nächstes kommt.
Bei Reels und Co. muss man allerdings schauen. Diese lassen sich aktuell bei Instagram noch nicht planen. Auch bei den Storys ist es nicht immer einfach zu planen, wenn man nicht gerade Dinge zu bestimmten Themen vorgedreht hat.
War ein guter Tipp für dich dabei?
Du wirst sehen: Wenn du einmal eine gute Strategie für deine Content-Planung erarbeitet hast, wird aus dem Content-Chaos ganz schnell eine entspannte Posting-Routine. Statt dir immer wieder neu spontan Content aus den Fingern zu saugen, kannst du deine Inhalte clever wiederverwenden und sparst damit wertvolle Zeit.
Wenn Du noch eine Frage oder Anregungen zu diesem Blogartikel hast, dann schreibe mir gerne bei Instagram oder lasse einen Kommentar unter diesem Beitrag da. Ich reagiere auch hier auf Kommentare und Nachrichten. Keine Sorgen 🙂
Sandra