Wie aus einem Wunsch eine Traumreise wurde – eine kurze Geschichte vorweg, da diese einfach dazugehört
Zuerst muss ich Euch erzählen, dass Mexico schon immer ein Traum von mir war. Einmal nach Mexico und einmal in Mexico sein, wenn Dia de los Muertos gefeiert wird. Das Jahr 2021, genauer genommen der 30.12.2021 ist der Tag, an dem beschlossen wurde, dass meine Freundin Betti und ich nach Mexico fliegen.
Meine Freundin Betti, genauso Single wie ich, liebt das Reisen und vor allem Lateinamerika. Ihr Traum ist es dort einmal alle Länder bereist zu haben. Ich habe ein paarmal ( ein paarmal viel *g*) gesagt: Betti: Bitte lass uns nach Mexico!“ Meine Freundin Betti so: „Neeee Sandra, Mexico ist toll, steht aber nicht auf Nr. 1 meiner Travelliste.“ Okeee, irgendwie habe ich davor auch schon viele Reisen gemacht, aber ofmals in die Heimat an den Balkan oder aber auch schon mal nach Amerika und Co. Es hatte sich bisher niemand gefunden der mit mir nach Mexico will und den Mut alleine dorthin zu Reisen hatte ich einfach nicht. Jetzt sieht das ganze anders aus. Ich habe mich weiterentwickelt und mittlerweile ist es mir egal ob ich alleine Urlaube plane oder nicht. So auch z.B. für das Jahr 2022 meine Reise nach Asien…
Aber zurück zu Betti: „Ok schade Betti, aber egal, wir können auch einfach wo anders hin“. Hauptsache weg und die Welt bereisen. Haben wir doch genug Zeit mit den Pferden auf Turnier verbracht und sowieso im Stall abgehangen (die Zeit will ich aber auch nicht missen, denn diese war auch wundervoll – im Stall hänge ich natürlich auch weiterhin viel ab). Mit 40 will man einfach noch mal was anderes erleben, als seinen Urlaub immer nur auf dem Turnier zu verbringen.
Es war der 30.12.2021 der alles verändert hat. Mein Telefon daheim schellte und meine Freundin Betti war am Telefon. Das einzige was sie sagte: „Wir fliegen nach Mexico“. Nächstes Jahr kannst Du Dir Deinen Traum erfüllen. Die Schwester meiner Arbeitskollegin hat ein Hotel in Merida und wenn Du willst buchen wir noch heute dort die Unterkunft. Was für eine doofe Frage. Klar machen wir das. Ich warte doch nur drauf Betti. Mexico.. Endlich. Raus hier. Mayaruinen schauen und jede Menge Empanadas essen… los gehts… Mexico wartet auf uns. Die Welt wartet auf uns… Der Anfang meiner wieder entdeckten Reiselust! Der Lust die Menschen dieser Welt kennenzulernen und andere Kulturen und Orte zu sehen.

Gesagt getan – ein paar Eckdaten zu unserer Mexicoreise vorab – damit Ihr wisst, was in den folgenden Blogartikeln auf Euch wartet!
Der Reisezeitraum:
Wir haben uns auf meinen Wunsch hin die letzte Oktoberwoche 2022 als Startschuss für unseren 3-wöchigen Urlaub genommen. Da der Dia de los Muertos in dieser Zeit gefeiert wird war es mein Wunschdatum und Betti hat mitgezogen. Das Wetter ist zu dieser Zeit schon bombe und so kann man neben den Feierlichkeiten auch alle anderen Orte in Mexico besuchen (außer die Flamingos z.B. in Celestun – diese haben da keine Brutzeit). Man muss sich eben wie vor jeder Reise darüber Gedanken machen was man unbedingt sehen und machen will. Oder man ist einfach komplett flexibel und lässt sich komplett überraschen vor Ort.
Der Flug:
Wie fast jeder deutsche Touri sind wir ganz klassisch von Frankfurt nach Cancun geflogen. Auf dem Rückflug hatten wir Düsseldorf gebucht, dieser Flug wurde uns von Condor aber leider storniert, so dass wir beide Male aus dem Ruhrgebiet mit dem ICE nach Frankfurt und zurück sind. Glücklichweise hat die DB an beiden Tagen halbwegs gut mitgemacht.
Unsere Unterkünfte:
Wir haben die meiste Zeit über in Merida gewohnt und von dort aus unsere Ausflüge sternförmig geplant. In Merida haben wir (durch Bettis Kollegin) im wundervollen Hotel Zamna Boutique gewohnt. Eine richtig schöne und schnuckelige Bleibe mit liebenswertem Personal und einer wunderschönen Einrichtung. All Unterkünfte haben von mir 5 Sterne bekommen! Von Merida aus kommt man überall sehr gut hin und wir haben die Stadt wirklich geliebt. Die Leute dort waren immer nett, super hilfsbereit und auch abseits der normalen Touriplätze gab es richtig viel zu erleben. Lediglich bei unserer Ankuft und zum Abflug haben wir in Cancun gewohnt und auch in Tulum hatten wir eine super knuffige Bleibe in einer Dschungelhütte. Die Unterkunft in Tulum haben wir erst aus Mexico über booking.com gebucht. Cancun haben wir bei Anfkunft/Abflug beide male im Casa Maya verbracht – wir fanden das Hotel super, waren direkt am Strand und das Personal war richtig super dort. Cancun muss man, finde ich, nicht zu lange machen, da es eben eine komplette Hotellandschaft ist, aber zum Ankommen und Abreisen liegt es durch den Flughafen einfach perfekt. Wir waren froh, dass wir die letzen beiden Tage bereits in Cancun waren, denn wir hatten mega viel Pech mit dem Verkehr und haben alleine von Tulum nach Cancun 4-5 Stunden durch den Verkehr gebraucht. Wir hätten an diesem Tag auf jeden Fall den Flug nicht bekommen….
Mietwagen oder Bus?
Anfangs wollten wir die Reise mit einem Mietwagen machen, haben uns dann aber glücklicherweise auf Anraten meines Cousins dagegen entschieden. Ich muss dazu sagen, dass mein Cousin selber bei einem Rent a Car Unternehmen arbeitet und selber auch schon in Mexico unterwegs war. Da er mich sehr gut kennt, wusste er sofort, dass mir das Busfahren mehr liegt. Man muss auch dazu sagen, dass die Mietwagen in Mexico nicht gerade günstig sind und die Straßen auch für die Reifen nicht gerade gesund sind (die Straßen waren aber keine Katastrophe!). Solltet Ihr Euch für einen Mietwagen entscheiden schaut unbedingt auf die Versicherungen, da die Reifen z.B. in der Regel nicht versichert sind.
Das Fahren mit dem Bus war echt easy und wir haben mehrere Linien auf unserer Tour ausprobiert. Für die langen Strecken würde ich immer den ADO Bus nehmen. Etwas teurer als die anderen Gesellschaften, dafür aber auch deutlich komfortabler. WC (immer sauber gewesen) gemütliche Sitze, teilweise Wlan und Fernsehen machen die Fahrt mit dem ADO Bus schon echt entspannt. Wir haben aber auch Oriente und Co. getestet. Je nachdem wo wir hingefahren sind. In Merida orientiert man sich einfach nach Himmelsrichtung. Jede Busgesellschaft hat Ihr Terminal nach Himmelsrichtung in der Stadt verteilt. Will man also z.B. in den Norden fahren schaut man nach Noreste u.s.w. Anfangs etwas komisch wird es dann aber richtig leicht mit dem mexikanischen Bussystem klarzukommen.
So konnten wir auch das echte mexikanische Leben abseits der großen Touristenorte erleben. Ich kann Euch sagen: Ich vermisse das leichte Leben im Hinterland Mexicos bereits jetzt. Was für ein wunderschönes Land. Von gut gelauten Busfahrern die unterwegs gesungen haben bishin zu einer Busfahrt wo einfach alle gemeinsam gesungen haben war alles dabei. ANGST – hatten wir zu keiner Zeit im Bus. Weder tagsüber noch nachts!
Ich werde Euch versuchen in den folgenden Tagen meine persönlichen Reisetipps und Reiseeindrücke zu vermitteln. Ich bin kein Reiseblogger und weiß noch nicht so ganz genau wie das funktionieren wird. Zumal ich auch noch kein Word Press Profi bin. Aber ich werde mein Bestes geben und Euch mit vielen Informationen und vielen Fotos versorgen.
Wenn Ihr bereits im Vorfeld mehr sehen wollt, dann schaut unbedingt auf meinem Instagramkanal vorbei. Dort gibt es einige Highlights mit Fotos und Videos für Euch. Es lohnt sich – VERSPROCHEN! Einfach ein wenig zwischen den Pferden scrollen und schon seit Ihr bei den Highlights!
Hinterlasst auch gerne hier in den Kommentaren alles was Ihr über meinen 3 Wochen Trip in Mexico erfahren wollt. Wenn Ihr ganz bestimmte Fragen habt, dann immer her damit. Dann kann ich versuchen Euch alles näher zu bringen.
Sandra
