Am 31.03.2023 ist es soweit – meine Freundin und ich starten unseren Kurztrip von 10 Tagen nach Rumänien. Rumänien ist ja doch eher ein Land über welches noch nicht viel gesprochen wird. Ich selber hab das auch nicht so auf dem Schirm gehabt und das obwohl ich selber vom Balkan komme. Dabei hat Rumänien etliches zu bieten: alte Städte, eine wunderschöne Natur und sicher soll es dort auch sein. Das einzige was wohl in Rumänien noch nicht so gut ist, ist das Reisen ohne Mietwagen da wohl Bus und Bahn noch nicht so gut ausgebaut ist.
Rumänien ist ein EU Land, allerdings bisher ohne den Euro. Das liegt in Rumänien vor allem an der wirtschaflichen Lage und Inflation. Wie fast zu jedem Reiseland liest man viel über Taschendiebstahl und den üblichen Touristenfallen. Das schreckt mich aber nicht vor einer Reise in irgendein Land ab.
Ich bin sehr sehr gespannt auf Rumänien!
Meine elterlichen Wurzeln sind ja im heutigen Bosnien Herzegowina zu finden und das ist wohl der Grund, warum ich dort sehr oft bin, aber eben im weiteren Balkan-Umkreis (obwohl Rumänien gar nicht mehr wirklich dazu gehört) nicht zu finden bin. Dabei bietet sich Rumänien wegen seiner kurzen Flugzeit von Deutschland aus ja wirklich mehr als gut an. Außerdem ist das rumänische Essen ein Traum und die Preise bisher dort auch eher human wenn es um eine Urlaubsreise geht.
10 Tage mit dem Mietwagen durch Rumänien
Das ist natürlich nicht lange, aber wie gesagt, für einen kleinen Trip zwischendurch bei 2,5 Stunden Flugzeit ab Dortmund mit WizzAir absolut vertretbar für diese Zeit. Ich habe die Flüge bereits im Dezember gebucht und super günstig bekommen. Wir reisen nur mit Handgepäck, was bei den Temperaturen natürlich ein wenig tricky ist, aber alles machbar. Diese Variante wähle ich desöfteren mal und bin schon geübt. Wenn einer viele Schichten dicker Jacken anziehen kann, dann ich. Außerdem bevorzuge ich es so oder so mit wenig Gepäck zu reisen, da man das meiste was man mitnimmt eh nicht braucht.
Und die Reiter unter uns, die sich regelmäßig auf meinen Blog verirren, die werden auch wissen, dass wir schon mal öfter Low Budget Urlaub machen müssen, da unser Geld schnell mal in Tierarzt und Futter landen kann *g*.
Den Mietwagen haben wir bereits in Deutschland gebucht und dieser kosetet für die 10 Tage knappe 100€ mit Versicherung und allem. Die Flüge lagen auch bei 70€ hin und zurück.
Bisher haben wir nur die ersten zwei Übernachtungen in Bukarest gebucht, denn dort landen wir am Freitag und bleiben dann den Mittag und Samstag dort, bevor wir Sonntag weiter in Richtung Brasov fahren. Alles weitere wird ganz entspannt über Booking.com gebucht. Das hat bei mir bisher immer problemlos funktioniert und bietet sich eben für Rundreisen und spontane Ausflüge einfach immer wieder an. Wlan ist ja tatsächlich in fast jedem Land besser ausgebaut als in Deutschland und zur Not findet man auch immer ein Cafe mit Wlan unterwegs, wo man eine kurze Pause machen kann.
Unser Plan ist es neben Bukarest noch Brasov, Sighisoara, Sibiu und ein paar Kleinigkeiten drum herum zu sehen. Natürlich dürfen Schloß Bran und Peles auf diesem Trip nicht fehlen. Rumänien ist eben sehr bekannt für seine Dracula-Geschichten und die muss man auch einfach mitnehmen auf solch einer Reise. Ich hoffe auch, dass wir tolle Tipps von den Einheimischen bekommen und viele neue Eindrücke sammeln werden.
Die Jahreszeit
ist natürlich nicht die allerbeste für Rumänien, vor allem nicht wenn man viel wandern will oder wirklich in den Genuss kommen will alles von Rumänien zu sehen. Viele teile in den Karpaten sind noch schneebedeckt und nicht befahrbar. Das war uns aber egal, denn Rumänien wird sicherlich nicht das letzte mal bereist. Immerhin gibt es hier mehr als nur Dracula zu entdecken und ich glaube, wenn man einmal dort war, will man auch ein zweites Mal nach Rumänien. Für die nächste Tour würde ich dann auch gerne noch das Donau-Delta und das Meer mit auf die Route nehmen. Aber in 10 Tagen schafft man eben nicht viel.
Fakt ist: Umso mehr ich über Rumänien lese, umso spannender finde ich das Land und was es dort alles zu entdecken gibt ist einfach der Hammer!
Faszination Mittelalter
Wenn man sich mal näher mit Rumänien beschäftigt, dann wird man schnell feststellen, dass man in einer ganz anderen Zeit ist. Rumänien ist noch super mittelalterlich und viele Städte, Burgen und Schlösser sind richtig gut erhalten. Das war mir ehrlich gesagt vorher nicht so bewusst. Umso länger ich im Voraus andere Reiseblogs und Co. gelesen habe, umso mehr wurde mir klar, dass ich Rumänien echt null auf dem Schirm hatte und total unterschätzt habe als Reiseland. Umso mehr freue ich mich jetzt für ein paar Tage dorthin zu kommen – trotz Regen und noch keinen Frühlingshaften Temperaturen.

Vorteil: Mit 5 Tagen Urlaub kann man jetzt über Ostern wunderbar 10 Tage Urlaub machen!
Apropos Ostern! In Rumänien ist der Großteil der Bevölkerung orthodox und dementsprechend wird in Rumänien später als bei den Katholiken Ostern gefeiert. Ich hätte mich aber natürlich auch mega darüber gefreut zu sehen, wie die Rumänen Ostern feiern, da das wohl immer super schön sein soll.
Bukarest – die Hauptstadt Rumäniens
ist unser Start- und Endziel in Rumänien. In Bukarest gibt es richtig viel zu entdecken. Neben 1,9 Millionen Menschen die in Bukarest leben und einer Altstadt gibt es hier sogar einen Triumpfbogen wie in Paris zu besichtigen. Für Bukarest haben wir ca. 2 Tage Zeit. Die Cafes sollen richtig hipp sein und das Essen fantastisch. Ich freue mich richtig darauf, denn das ist etwas, was in Oberhausen komplett fehlt: coole Cafes und Restaurants/Bars, wo man am Abend einfach mit Freunden hingehen kann.
Im Internet habe ich mir auch mal Free Walking Tours angeschaut und überlege noch, ob ich uns mal eine davon buchen soll, um einfach in Rumänien reinzukommen am Samstag. Noch ist ja Zeit zu überlegen hihi.
Immer her mit Euren Tipps und Fragen!
Vielleicht ist ja hier der ein oder andere Leser unter Euch, der schon mal in Rumänien war und Reisetipps geben kann. Ich freue mich super über Kommentare hier unter dem Beitrag, aber auch wenn Ihr mich bei Instagram auf meinem Blog anschreibt. Denn der Austausch mit Euch ist immer super schön und bei meiner Mexico-Reise sind so auch einfach wundervolle Tipps bei rumgekommen.
Let´s plan together, Sandra